top of page

Aktuelle Waldführungen
Gut zu wissen: Die Führungen für Erwachsene & Familien mit Kindern sind kurze Rundwanderungen, meist benannt nach einem attraktiven Ziel. Das Um & Auf meiner Führungen ist das Erleben und Kennenlernen der Natur am Weg dorthin.
Als „zert. Waldpädagogin” und „Waldbademeisterin” habe ich viel Wissenswertes und Lehrreiches zu berichten.
Termine in Wien
- So., 15. Okt.Schloßpark Schönbrunn, „Meidlinger Tor”15. Okt., 14:00 – 15:30Schloßpark Schönbrunn, „Meidlinger Tor”, Schönbrunner Str. 309, 1130 Wien, Österreich15. Okt., 14:00 – 15:30Schloßpark Schönbrunn, „Meidlinger Tor”, Schönbrunner Str. 309, 1130 Wien, ÖsterreichWir spazieren auf kleineren Wegen durch den Schlosspark vom „Meidlinger Tor” hinauf zur Gloriette. Unterwegs begegnen wir verschiedenen Nadel- und Laubbaumarten, den „Wildhecken” und den „natürlichen Winkeln”, widmen uns dem Totholz, seiner Bedeutung für den Naturkreislauf u. v. a. m.
- Sa., 04. Nov.Pötzleinsdorfer Schloßpark04. Nov., 13:00 – 16:00Pötzleinsdorfer Schloßpark, Pötzleinsdorfer Straße & Schafberggasse, 1180 Wien, Österreich04. Nov., 13:00 – 16:00Pötzleinsdorfer Schloßpark, Pötzleinsdorfer Straße & Schafberggasse, 1180 Wien, ÖsterreichDurch den Pötzleinsdorfer Schlosspark, auf den Schafberg und wieder in den Park. Themen für unterwegs: Mammutbäume, verschiedene Eichenarten, der Bedeutung von Totholz im Naturkreislauf, ob Efeu den Bäumen schadet, der „Lebenraum Wiese” u. v. a. m. Im Park sind Hunde nicht erlaubt. 3 km, 110 Hm.
Termine in NÖ
- Do., 26. Okt.Pressbaum26. Okt., 13:00 – 16:00Pressbaum, Pfalzberg 18, 3021 Pressbaum, Österreich26. Okt., 13:00 – 16:00Pressbaum, Pfalzberg 18, 3021 Pressbaum, ÖsterreichAm Weg zum „Kaiserbründl” gibt es viel zu entdecken! Etwa die vier „Stockwerke” des Waldes, Farne, Moose und Zunderschwämme, wie die Natur verjüngt wird, wie ihr Trockenheit zusetzt, was „Chinesenbärte” und Mutterbäume sind, was ein Waldbiotop ausmacht u. v. a. m. Rd. 6 km, 130 Hm.
- So., 29. Okt.Purkersdorf29. Okt., 13:00 – 16:00Purkersdorf, 3002 Purkersdorf, Österreich29. Okt., 13:00 – 16:00Purkersdorf, 3002 Purkersdorf, ÖsterreichVom Bhf. Purkersdorf-Sanatorium zum „Pfarrwald” mit seiner untypischen, wenig „aufgeräumten” Vegetation. Einige Themen: Totholz, Naturverjüngung, Eichenkindergarten, klimafitte Bäume, Baumpilze, Rückegassen, Holzpolter uvam. Schöner Ausblick auf Purkersdorf beim alten Steinbruch. Rd. 2,5 km, 80 Hm
Termine in OÖ
- Termin wird bekanntgegebenStroheimTermin wird bekanntgegebenStroheim, 4074 Stroheim, ÖsterreichTermin wird bekanntgegebenStroheim, 4074 Stroheim, ÖsterreichAm Weg von der Landerlkapelle zur Schaunburg gibt es viel zu entdecken! Bei mehreren Stationen erfahren Sie viel Wissenswertes, etwa über Moose, Efeu, über die Baumarten, die „Stockwerke” des Waldes, was ein Waldbiotop so ausmacht u.v.a.m. Rd. 5 km, 100 Hm.
bottom of page