
Impressionen ...
... der Waldführungen in Wien, Nieder- und Oberösterreich, ein Auszug meines aktuellen „Repertoires”. Wenn Sie eine besonders schöne Route anregen möchten oder anderswo ein Privatführung machen möchten, kontaktieren Sie mich bitte.
Ein Tipp zur geographischen Orientierung: Auf alltrails.com sehen Sie die Routen einiger Waldführungen mit interaktiver Ansicht.
Springe zu ...
Auer Welsbach-Park
Schnupperführung, Wien
Éine kompakte Stunde im Park, gegenüber der U4-Station Schönbrunn.
Zurück zu „Termine”.
Pfarrwald Purkersdorf
Purkersdorf-Sanatorium, NÖ
Vom Bhf. Purkersdorf-Sanatorium zum „Pfarrwald” mit seiner untypischen, wenig „aufgeräumten” Vegetation.
Themen: Totholz, Naturverjüngung, ein Eichenkindergarten, klimafitte Bäume, Baumpilze, Rückegassen, Holzpolter u.v.a.m.
Schöner Ausblick auf Purkersdorf beim alten Steinbruch.
Rd. 2,5 km, 80 Hm
Mit Unterstützung der Österreichischen Bundesforste AG.
Zurück zu „Termine”.
Quelle des Wienflusses
Pressbaum, NÖ
„Die Früchte des Waldes” – Am Weg zum „Kaiserbründl” gibt es viel zu entdecken! Etwa die vielfältigen Baumarten, Farne, Moose und Zunderschwämme, wie die Natur verjüngt wird, wie ihr Trockenheit zusetzt, was „Chinesenbärte” und Mutterbäume sind, was ein Waldbiotop ausmacht u. v. a. m.
Mit Unterstützung der Österreichischen Bundesforste AG.
Zurück zu „Termine”.
Klosterruine am Riederberg
Riederberg, NÖ
„Ein Lebensraum, viele Biotope” – Von der Anhöhe des Riederbergs westl. von Gablitz erkunden wir, was hier alles lebt, etwa Bäume, Efeu, Moose, Amphibien im Feuchtbiotop, oder auch der Borkenkäfer, der der Forstwirtschaft zu schaffen macht.
Bei der Ruine des Franziskanerklosters (mit Sitzgelegenheiten und Schautafeln) rasten wir, danach geht die Runde weiter zum Treffpunkt zurück.
Mit Unterstützung der Österreichischen Bundesforste AG.
Zurück zu „Termine”.